Die Aufgabe der Stütz- und Spannrollen in einem Förderband besteht darin, das Band zu formen, die transportierten Mineralien zu unterstützen und den Bewegungswiderstand zu verringern. Dadurch kann das Material mit niedrigsten Kosten transportiert werden.
Im Betrieb sind die Förderbandrollen den unterschiedlichsten Umwelteinflüssen und Beanspruchungen ausgesetzt:
Auch wenn die in den Rollen verwendeten Kugellager korrek tausgewählt, abgedichtet und geschmiert wurden, üben die oben genannten Faktoren weiterhin starken Einfluss auf die Lager aus.
Insbesondere die enorm schmutzbelastete Bergbauumgebung begünstigt das Eindringen von Verunreinigungen in die Lagerstelle. Diese verkürzen nicht nur die Lagerlebensdauer, sondern haben auch Auswirkungen auf die Leistung und Zuverlässigkeit der übrigen Komponenten des Fördersystems.
Die von NKE speziell für Förderbandrollen entwickelten einreihigen Kugellager sind für den Betrieb unter widrigsten Bedingungen ausgelegt.
Das neue, speziell an die Anforderungen in Förderbandrollen angepasste Lagerkonzept von NKE bietet eine Reihe von Vorteilen:
Die gängigsten Lagergrößen für diese Anwendung reichen von 30 mm bis 50 mm Innendurchmesser.
Die von NKE für den Betrieb unter widrigsten Bedingungen entwickelten Kugellager, insbesondere für den Einsatz auf Förderbandrollen, sind das Ergebnis umfangreicher Analysen. Dadurch konnten gezielte Anpassungen vorgenommen werden, welche hier die Leistungsfähigkeit im Vergleich zu Standardlagern deutlich erhöhen:
NKE Austria
Im Stadtgut C4
4407 Steyr
Austria
T: +43 (7252) 86667
F: +43 (7252) 86667 59
NKE entdecken