Alle NKE-Produkte werden von unserem technischen Team in Steyr entwickelt. Jede einzelne Komponente wird als ein Präzisionsprodukt von unserem weltweiten Produktionsnetz nach dem NKE-Qualitätsstandard gefertigt. Die kritischen Prozesse und die abschließende Qualitätsprüfung finden ausschließlich in Steyr statt. Durch die Anwendung fortschrittlicher Test- und Messeinrichtungen sowie einer rigorosen Qualitätspolitik garantieren wir, dass jedes ausgelieferte Lager den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Die strategische Ausrichtung der Fertigung am Standort Steyr basiert auf Flexibilität und Schnelligkeit. Modernste Technologien bieten die Basis für höchste Wirtschaftlichkeit und Präzision.
Unsere flexiblen Fertigungszellen der neuesten Generation ermöglichen die spanende Fertigung, wie das Schleifen und Honen (Superfinishen) der Innen- und Außenringe von Wälzlagern.
Unsere Fertigungsmaschinen sind für ALLE Lagerarten, wie z.B. Zylinderrollenlager, Rillenkugellager, Kegelrollenlager und Pendelrollenlager ausgelegt.
Die Montage der Komponenten erfolgt auf vier teils verketteten Montagelinien. Der derzeitige Schwerpunkt der Montage in Steyr liegt auf mittleren und großen Durchmessern. Das Montageprogramm umfasst derzeit über 5.000 Typen und wird ständig erweitert.
Sämtliche NKE-Produkte werden in Steyr strengen und dokumentierten Qualitätsprüfungen unterzogen. Durch die Anwendung fortschrittlicher Test- und Messeinrichtungen sowie einer rigorosen Qualitätspolitik garantieren wir, dass jedes einzelne ausgelieferte Lager den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Das NKE-Werk in Steyr ist nach ISO 9001 für die Konstruktion, Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von Wälzlagern zertifiziert. Nachstehend einige Beispiele unserer Prüf- und Messeinrichtungen:
Neben unseren firmeneigenen Einrichtungen beauftragen wir auch unabhängige externe Labore mit regelmäßigen und speziellen Untersuchungen um die vertraute hohe Qualität der NKE-Wälzlager sicher zu stellen.
Das fortwährende Streben nach Qualität hat bei uns höchste Priorität und ist die Grundlage unseres Erfolges. Der Qualitätsprozess beginnt mit unseren technischen und kaufmännischen Leistungen. Hier ermitteln und analysieren wir die Anforderungen unserer Kunden und entwickeln entsprechende Lösungsansätze. Wir betreiben über die gesamte Lieferkette eine Nullfehlerstrategie – vom ersten Kundenkontakt bis zum Produkteinsatz.
Im Rahmen unseres vorausschauenden Qualitätsmanagements werden in allen Prozessen Maßnahmen und regelmäßige Kontrollen zur Fehlerprävention umgesetzt.
Sämtliche NKE-Produkte werden in Steyr strengen und dokumentierten Qualitätsprüfungen unterzogen. Durch die Anwendung fortschrittlicher Test- und Messeinrichtungen sowie einer rigorosen Qualitätspolitik garantieren wir, dass jedes ausgelieferte Wälzlager den höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Das Austria Gütezeichen (Nr. 30.276 für NKE AUSTRIA GmbH) ist eine offizielle Garantie für österreichische Qualitätsprodukte. Das Gütezeichen wird nach einer strengen Qualitätsbegutachtung durch eine zugelassene Prüfstelle von der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Qualität (ÖQA) verliehen.
Wie auch bei anderen führenden Wälzlagerherstellern üblich, fertigt NKE AUSTRIA nicht alle Komponenten im eigenen Haus. Sämtliche NKE-Standard- und Sonderlager werden aber von NKE-Ingenieuren in Steyr konstruiert und optimiert. Komponenten und Baugruppen werden als Präzisionsprodukte von unseren geprüften und qualifizierten Partnern in Europa und Asien nach den strengen NKE-Qualitätsstandards gefertigt. Die Weiterverarbeitung sowie die kritischen Prozesse und die Qualitätssicherung finden jedoch ausschließlich an unserem Stammsitz in Steyr statt.
Eine der Voraussetzungen für den Erhalt des Austria Gütezeichens ist, dass mindestens 50 Prozent der Wertschöpfung in Österreich stattfindet. Nach dem jeweiligen Anteil der in Österreich durchgeführten Prozesse am gesamten Fertigungsprozess können NKE Produkte eine der folgenden Kennzeichnungen auf der Verpackung tragen:
Zusätzlich finden weitere wesentliche Fertigungsprozesse im Werk Steyr statt. Diese Produkte erfüllen die Anforderungen für den Status „Made in Austria“. Ende 2006 erfüllen damit mehr als 4.000 NKE Produkttypen diese Anforderung.
NKE Austria
Im Stadtgut C4
4407 Steyr
Austria
T: +43 (7252) 86667
F: +43 (7252) 86667 59
NKE entdecken