Skip to main content

Press contact

Hannover Messe 2011

. Janet Mo

Wälzlagerhersteller NKE Austria GmbH stellt auf der diesjährigen Motion, Drive and Automation in Hannover Lagerlösungen für Industriegetriebe vor.

Zu den für Getriebe angebotenen Lagern gehören insbesondere Zylinderrollenlager, aber auch Pendelrollenlager, Kegelrollenlager, Schrägkugellager und Rillenkugellager, sowie nach Kundenwunsch gefertigte Sonderlager. Lager von NKE für Getriebe kommen zum Beispiel im allgemeinen Maschinenbau, in der Bergbau- und Fördertechnik, im Schwermaschinenbau, bei der Eisen- und Stahlverarbeitung und in Windenergieanlagen zum Einsatz.

Wälzlager in Industriegetrieben müssen hohe Anforderungen erfüllen. Für die unterschiedlichen Aufgaben und Betriebsbedingungen in industriellen Anwendungen bietet NKE vielfältige Lagerlösungen. Eine besondere Stärke des Steyrer Wälzlagerherstellers sind dabei einreihige Zylinderrollenlager, die beinahe unbegrenzte Anwendungsmöglichkeiten erlauben. NKE stellt mehr als 3.000 unterschiedliche Ausführungen an Zylinderrollenlagern her. Die Lager sind für hohe Radiallasten und mittlere bis hohe Drehzahlen geeignet. Reinster Wälzlagerstahl gewährleistet eine lange Lebensdauer, die hohe Oberflächengüte der Laufflächen verringert die Betriebstemperatur und reduziert Verschleiß. Die Montage von Zylinderrollenlagern ist besonders einfach, da sich die Innen- und Außenringe getrennt montieren lassen. Die Lager zeichnen sich durch hohe Wirtschaftlichkeit und Betriebssicherheit aus und können mit kurzen Vorlaufzeiten am Standort Steyr produziert werden. 

Neben Zylinderrollenlagern produziert NKE für Industriegetriebe standardmäßig Pendelrollenlager, Kegelrollenlager, Schrägkugellager und Rillenkugellager. Sonderlager für Getriebe werden in enger Zusammenarbeit mit dem Anwender entwickelt und gefertigt. NKE bietet Getriebeherstellern einen umfassenden technischen Service mit Beratung, Designunterstützung, Berechnungen, sowie Schulungen an. Alle Lager von NKE unterliegen strengen Qualitätsanforderungen und werden mit modernen Prüf- und Messverfahren getestet.

Bringen wir
die Sache ins Rollen!