Skip to main content

Press contact

Der Krise zum Trotz ein gutes Jahresergebnis: Umsatzplus und 20 neue Mitarbeiter

. Nicole Roll

NKE AUSTRIA GmbH konnte 2009 trotz der Wirtschaftskrise ein gutes Jahresergebnis verzeichnen. Das Unternehmen in Steyr erzielte einen Umsatz von 43,8 Millionen Euro, eine Steigerung von 1 Prozent gegenüber dem Rekordjahr 2008. Eine wichtige Wachstumsbranche war dabei die Windenergie, der größte Wachstumsmarkt war China.

2009 stellte NKE 20 neue Mitarbeiter ein, darunter sechs neue Lehrlinge. Damit ist die Mitarbeiterzahl auf 200 gewachsen. Mit dem im Juni 2009 fertig gestellten Neubau im Stadtgut Steyr konnte NKE seine Produktionskapazität verdoppeln. Im Juli 2009 eröffnete NKE das erste chinesische Vertriebsbüro in Shanghai. Im November 2009 wurde NKE nach ISO 9001:2008 für Qualitätsmanagement und ISO 14001:2004 für Umweltmanagement rezertifiziert und zum ersten Mal nach OHSAS 18001 für Sicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement zertifiziert. Des Weiteren wurde NKE im vergangenen Jahr mit dem oberösterreichischen Wirtschaftspreis Pegasus ausgezeichnet.

Für das Jahr 2010 plant NKE neue Investitionen von 2,5 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung, Produktion und Qualitätsmanagement. Heimo Ebner, kaufmännischer Geschäftsführer von NKE, erklärt: „Wir haben im neuen Jahr das Ziel, innovative und flexible Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln und die Qualität und Zuverlässigkeit zu verbessern. Insbesondere soll der Kundenservice durch noch mehr  Professionalität und Kundennähe optimiert werden.“ Daneben plant NKE im neuen Jahr die Absatzmärkte in Asien, im Mittleren Osten, in Russland sowie in Mittel- und Osteuropa auszubauen.

NKE produziert Standard- und Sonderlager für alle Industrieanwendungen. Technik, Produktentwicklung, Finalbearbeitung der Komponenten, Montage, Qualitätssicherung, Logistik, Verkauf und Marketing sind am Standort Steyr konzentriert. Neben Produktentwicklung und Anwendungstechnik bietet NKE umfassenden technischen Service und Schulungen. NKE Wälzlager werden in 15 Vertriebsbüros und durch 240 Handelspartner in 60 Ländern vertrieben.

Bringen wir
die Sache ins Rollen!